posttriathlon.

Postsportverein Linz – Posttriathlon

Bestimmungen

Allgemeines

  • Es gilt für alle Wertungsformen die Wettkampfordnung des ÖTRV!
  • Die Wettkampfordnung liegt beim Start auf, weiters wird vor dem Start eine Wettkampfbesprechung durchgeführt.
  • Mit der Anmeldung werden die Wettkampfbestimmungen und Organisationsvorschriften anerkannt.
  • Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 14 Jahre.
  • Den Anweisungen von Kontrollposten, Offiziellen, Ärzten, Helfern und Organen der Verkehrsüberwachung ist unbedingt Folge zu leisten.
  • Jede fremde Hilfe ist untersagt.
  • Verstöße gegen die Wettkampfregeln führen zur Disqualifikation.
  • Wer die Startnummer während des Rennen entfernt wird disqalifizert.
  • Änderungen bleiben dem Veranstalter vorbehalten .

Schwimmen

  • Jegliche Hilfsmittel wie Flossen, Schnorchel etc. sowie Begleitung durch Nichtteilnehmer oder Bootsfahrer sind verboten
  • Neopren-Anzug ist erlaubt.
  • Erlaubt sind Schwimmbrillen.

Radfahren

  • Die Straßenverkehrsordnung ist unbedingt einzuhalten !
  • Es besteht Helmpflicht (sowohl beim Einzel- als auch beim Staffelbewerb) !
  • Windschattenfahren ist nicht erlaubt !
  • Startnummer muß sichtbar vorne beim Lenker angebracht sein!
  • Beim Radbewerb ist Oberbekleidung zu tragen !

Laufen

  • Das Abkürzen des vorgegebenen Weges ist nicht erlaubt.
  • Aufstiegshilfen (Schistöcke,…) sind nicht erlaubt.

Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle oder Schäden die Strecke ist nicht gesperrt !!!!

Haftung beim Postiron(wo)man

Mit der Anmeldung bzw. Teilnahme verpflichtet sich jeder Starter, keine Vergütungsansprüche für Fotos, Filmaufnahmen usw., die im Rahmen der Veranstaltung gemacht werden, zu stellen. Jeder Teilnehmer bestätigt, dass sein Gesundheitszustand den Anforderungen entspricht. Der Erziehungsberechtigte ist über die mit dem Wettkampf verbundenen gesundheitlichen und sonstigen Gefahren und Umstände informiert und bestätigt ausdrücklich mit der Anmeldung, dass sein Kind auf eigene Gefahr und Verantwortung an der Veranstaltung teilnimmt. Der Veranstalter bzw. dessen Sponsoren übernehmen keine Haftung und können für keinerlei Verlust, Verletzung oder Schäden an irgendeiner Person oder Sache, welcher Ursache auch immer, verantwortlich gemacht werden. Jede(r) Starter(in) nimmt auf eigene Verantwortung teil und anerkennt mit seinem Start die Teilnahmebedingungen und den Haftungsausschluss. Das jeweilige Renntempo ist den Verkehrs-, Strecken- und Witterungsverhältnissen in Eigenverantwortung anzupassen. Den Anweisungen der Polizei und Ordner ist Folge zu leisten. Satz-, Druckfehler & organisatorische Änderungen vorbehalten.