tennis.

Postsportverein Linz – Tennis

6 Tennisplätze

Linz – Neue Welt, Schwindstraße, gegenüber Sportanlage „Blaue Elf“

Vereinsleben:
Rangliste: Funktionierende Ranglisten mit ca. 100 Spielen pro Saison.
Gesellige und sportliche Turniere für Damen, Herren und Jugendliche jeder Spielstärke.
Vereinsmeisterschaften mit an die 100 Spielerinnen und Spielern und Zuschauern.
Herrenmannschaften in der Jugend, Allgemeinen Klasse und Ü45.
Engagierte Kinder- und Jugendarbeit.
Post-SV-Tennis-News per E-Mail & WhatsApp
Geselligkeit und Sport vereint an einem Ort.

Vereinskalender.

Jetzt Kalender abonnieren und nichts mehr verpassen

Unser Kalender ist für Google, iCalender, Outlook365 und Outlook Live exportierbar.

Verpasse nie wieder Veranstaltungen und blockiere dir sofort die Termine in deinem Kalender.

 

Hier Termine ansehen und abonnieren

Geselligkeit • Sport • Zusammenarbeit

Einfach Platz reservieren mit dem
Reservierungssystem SportSofort

Platzreservierungen auf der Anlage des Post SV erfolgen ausschließlich durch Mitglieder mithilfe des Online-Reservierungssystems SportSofort. Mit SportSofort kannst Du jederzeit Deinen Platz reservieren. Die Reservierung ist bequem per App möglich. Bitte lade dazu die App über den App Store bzw. Playstore aufs Handy, suche den Sportplatz „Post SV Linz Tennis“ und trage dich als Gast ein. Sobald du den Mitgliedsbeitrag überwiesen hast, wirst du vom Administrator als Mitglied registriert.

 

Zum Reservierungssystem

willkommen.

b-stelzer-2015-v140

Hallo Tennisfreunde!

Tennis ist wieder da und erlebt einen Aufschwung zur Trendsportart.

Unser Motto „Spaß und Sport am selben Ort“ übt eine große Anziehungskraft auf unsere Mitglieder aus.

Allgemeine Gedanken zum Tennisverein POST SV Linz:

Wer – wie es manche tun – nur seine jährlichen Tennisstunden mit dem geleisteten Mitgliedsbeitrag vergleicht, bedenkt in aller Regel nicht, dass ein Tennisverein auch eine Infrastruktur zu erhalten hat, die den Mitgliedern zur Verfügung gestellt wird und von der alle profitieren. Dazu gehören z.B. die Plätze selbst, deren Bewässerung, die Zäune, die Getränkeversorgung oder auch die sanitären Anlagen. Unser Tennisverein verschreibt sich zudem mit außerordentlichem Engagement der Jugendarbeit und bringt damit Jugendliche weg von der Straße oder vom Computer in ein sportliches Umfeld, wo sie mit Werten wie Gemeinschaft und Fairness vertraut gemacht werden. Nicht zuletzt ist der Tennisplatz aber auch ein kommunikatives Zentrum, an dem Freundschaften gepflegt, Bekanntschaften geschlossen und soziale Kontakte geknüpft werden können. Für all diese Aufgaben wird der Mitgliedsbeitrag verwendet. Er ist also nicht nur die Gebühr für die beanspruchten Tennisstunden, sondern auch eine Investition in Gesundheit, Geselligkeit und Gemeinschaft. Das sind doch gute Gründe, um dem Verein beizutreten und noch bessere um ihm treu zu bleiben!

Sektionsleiter
Gernot Stelzer
Achatweg 2
4225 Luftenberg

Mobil: 0664 4129992
Email: gernot.stelzer@drei.at